Weinheim/Rhein-Neckar, 06. Dezember 2011. Völlig überraschend veranstalteten mehrere Chöre aus der Region einen so genannten “Flash Mob” in der Weinheim Galerie. Unvermittelt gaben Sie Händels “Halleluja” zum besten. Die Kunden staunten über die unvermutete Aufführung am 03. Dezember 2011. Jetzt gibt es auf youtube das Video des außergewöhnlichen Ereignisses zu sehen.
Unter der Leitung des Heidelberger Dirigenten Frank Aranowski veranstalteten verschiedene kirchliche Chöre aus der Region dieses einmalige Event. Die Sängerinnen und Sänger mischten sich unter die Kunden der Weinheim Galerie, um auf ein verabredetes Zeichen hin Händels Halleluja zu singen.
Frank Aranowski hatte zuvor mit seiner Oekumenischen Philharmonie das Stück eingespielt, das dann aus den Lautsprechern erklang. Er selbst begann als Solist das Stück, seine Frau Theresia, eine professionelle Sopranistin, “antwortete” mit dem Thema, bevor der ganze Chor losschmetterte.
Das bewegende Ereignis erlebten rund 400 Kunden, die staunend den überraschenden Auftritt in dem Shopping-Center verfolgten. Kurz nach dem letzten Ton und einem großen Applaus löste sich der Flash Mob wieder auf und alle gingen ihrer Wege, als sei nichts geschehen. Das Halleluja hatten aber alle noch in den Ohren.
Eine schöne Weihnachtsüberraschung
Das muss man gesehen haben.
Klasse Aktion, wenn auch nicht neu. Wäre gern dabeigesewesen!
Guten Tag!
Danke – man sieht, wie viel Spaß es allen gemacht hat.
Und es ist sehr wohl neu, für Deutschland, für Rhein-Neckar, für Weinheim. Neu ist ein sehr schwieriges Wort…
Einen schönen Tag wünscht
Das Weinheimblog.de
Natürlich sind Flashmobs nicht neu – aber wirklich gelungene sind selten. Und dieser hier ist anscheinend gelungen – schöne Aktion!
Für dies Aktion fällt mir nur eines ein – Chapeau ! Auch als nicht Klassik-Kenner, denke ich war dies ganz großes Kino. Leider habe ich dies nicht Live erlebt. Vielen Dank an die Teilnehmer für diesen außergewöhnlichen Flash Mob. Solche Aktionen braucht unsere Stadt.
Super Idee. Finde ich echt toll, das so etwas auch in Weinheim klappt. Vorallem finde ich toll, das auch soviele Chöre von außerhalb teilgenommen haben. Gelungene Aktion! Trotzdem auch noch ein wenig Kritik – auch auf die Gefahr das ich mich unbeliebt mache. Allerdings finde ich den Schnitt des Videos nicht so gelungen. Aber das ist auch immer die Sicht des jeweiligen Betrachters.
Ich finde den Film einfach nur super – obwohl ich nicht mit drin bin. Der Schnitt ist nicht so aufdringlich wie bei vielen Werbefilmen, das gefällt mir gerade gut.
Es geht doch um die Atmosphäre und die war vor Ort “gänsehautmäßig” und das kommt auch im Video gut rüber. Das war super.
Halleluja!
Ich bin (vom Video) sehr beeindruckt und gerührt. So etwas bekommt man eben nicht alle Tage zu sehen und zu hören.Und grad weil es in die Adventszeit so schön gepasst hat, ist es ein Muss, dem Ideengeber und den Ausführenden ein herzliches Vergelts Gott zuzurufen!
Danke!
Hannelore
Toll,toll, toll ! Solche Ideen brauchen wir!
Ich habe es genossen (bei Bonn).
Vielen Dank!
Tolle Aktion. Ich war schon am Bildschirm sehr beerindruckt. Wie war das dann erst vor Ort.
Wo ist der Flattr-Button?
Guten Tag!
Wie haben Flattr zur Zeit nicht in Betrieb – rechts in der Spalte gibt es aber die Möglichkeit via Paypal für eine Anerkennung.
Einen schönen Tag wünscht
Das Weinheimblog.de
Da ich selbst Oper Sänger bin,und oft das gesungen habe,höre ich immer wieder gern wen andern das singen.(haupt sache zu ehre Gottes)