
Weinheim, 30. Juni 2014. (red/pm) Der Stadtjugendring sucht Ehrenamtliche, damit Jugendlichen im öffentlichen Raum geholfen werden kann. Am 03. Juli findet eine Info-Veranstaltung statt. [Weiterlesen...]
Nachrichten & Informationen
Weinheim, 30. Juni 2014. (red/pm) Der Stadtjugendring sucht Ehrenamtliche, damit Jugendlichen im öffentlichen Raum geholfen werden kann. Am 03. Juli findet eine Info-Veranstaltung statt. [Weiterlesen...]
Weinheim, 23. Juni 2014. (red/pm) Der Jugendgemeinderat und das Café Central veranstalten am Samstag, den 05. Juli, einen Konzertabend gegen Rassismus. Der Eintritt ist frei. [Weiterlesen...]
Weinheim, 17. Mai 2014. (red/pm) Ganz vollständig war das „Come together“ noch nicht. Als der Weinheimer Stadtjugendring am Dienstag gegen Abend auf dem Platz der Schlossbergterrasse ein Zusammentreffen organisierte, kamen nur die Anwohner des Wohnquartiers, die sich am Benehmen einiger Jugendlicher dort stören. Jugendliche kamen aber nicht zum „Come together“. [Weiterlesen...]
Weinheim, 17. April 2014. (red/pm) Der Platz direkt unterm Schlossberg-Steg war zuletzt keine Augenweide mehr. Die Sitzblöcke unter der Brücke wurden häufig von Personen benutzt, die sich nicht viel aus Sauberkeit machten. Anwohnern und Passanten beschwerten sich. Der Aufwand für Reinigung und Pflege des Platzes stieg. Die Stadt hat reagiert und am Mittwoch die Sitzgelegenheiten entfernt. [Weiterlesen...]
Weinheim, 13. März 2014. (red/pm) Der Sommer Kids Club und Sommer Teen Club des Stadtjugendring Weinheim e.V. bietet zwei abwechslungsreiche Ferienwochen mit Ausflügen, Spiel- und Kreativangeboten für Grundschulkinder und für Teens. [Weiterlesen...]
Weinheim, 13. Februar 2014. (red/pm) Das Weinheimer Mehrgenerationenhaus ist auf der bundesweiten Internetseite die „Geschichte des Monats“ [Weiterlesen...]
Weinheim, 29. Januar 2014. (red/pm) Seit Oktober 2013 hat Weinheim einen neuen Jugendtreff: „Carrillonian – The Teen Club“. Die Jahres-Auftakt-Party findet am Freitag, den 31. Januar, statt. [Weiterlesen...]
Die starken Sportlerinnen und Sportler wurden vergangenen Sonntag geehrt. Foto: Stadt Weinheim
Weinheim, 16. Dezember 2013. (red/pm) Die Stadt Weinheim ehrte ihre erfolgreichen Sportler vergangenen Sonntag zum 60. Mal.
[Weiterlesen...]
In der Grundstruktur soll die Karillonschule erhalten bleiben. Im Hof entsteht ein Neubau für das Magazin des Stadtarchivs. Quelle: Stadt Weinheim
Weinheim, 21. November 2013. (red/ld) Der Gemeinderat hat gestern einstimmig beschlossen, dass die Musikschule und die Volkshochschule in das leerstehende Gebäude der Karillonschule ziehen werden. Zuvor sind Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in Höhe von 6 Millionen Euro vorgesehen. Für Diskussionen sorgte vor allem der Umzug des Stadtarchivs, für dessen Magazin ein Neubau im Hof des Schulgebäudes entstehen soll. Dies wurde bei sechs Enthaltungen beschlossen. Seit 1992 sind die Büros als “Zwischenlösung” im Gebäude der Pestalozzi-Grundschule untergebracht. Die Magazine haben bereits Schimmelschäden erlitten. [Weiterlesen...]
Die Pastelltöne lassen die Unterführung freundlich wirken. Foto: Stadt Weinheim
Weinheim, 06. November 2013. (red/pm) Das Mehrgenerationenhaus organisierte die kunstpädagogische Sanierung der Bahnunterführung. Nun können Bürgerinnen und Bürger die schöne Unterführung bewundern. [Weiterlesen...]
Weinheim, 17. Oktober 2013. (red/pm) Der Weinheimer Jugendgemeinderat nimmt seine ersten Projekte in Angriff: Eine Plattform für Ferienjobs und ein Jugend-Festival im Sommer sollen diese sein. [Weiterlesen...]
Wo aktuell nur die “Miniramp” steht, soll in naher Zukunft ein ganzer Park entstehen. Foto: Stadt Weinheim
Weinheim, 06. August 2013. (red/pm) Nach 15 Jahren Warten kann der Skatepark gebaut werden. Insgesamt werden 30.000 Euro in die Skateranlage investiert, deren Bau unterhalb der Barbarabrücke realisiert wird. [Weiterlesen...]
Seit 1986 gibt es offizielle Jugendbegegnungen zwischen den beiden Städten Ramat Gan und Weinheim. Foto: Stadt Weinheim
Weinheim, 23. Juli 2013. (red/pm) Er ist ein wichtiges Kapitel Völkerverständigung und ein Jungbrunnen für die Städtepartnerschaft: Der regelmäßige Austausch von Jugendlichen aus Weinheim und der israelischen Partnerstadt Ramat Gan. Im Moment hält sich wieder einmal eine Gruppe von Jugendlichen in Weinheim auf. Der Stadtjugendring organisiert wie immer den Aufenthalt, der außerdem eng von den beiden Weinheimer Gymnasien begleitet wird. [Weiterlesen...]
Weinheim, 15. Juli 2013. (red/pm) Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche, die in den bald beginnenden Ferien noch nichts vor oder zumindest noch freie Zeit haben: Bei einigen Ferienspiel-Angeboten, die ja immer vom Stadtjugendring gebündelt werden, sind noch Plätze frei. [Weiterlesen...]
In der creActiv- Allstar-Band vereinen sich junge Musiker der verschiedensten Stilrichtungen mit „Altmeistern“ wie dem Gitarristen Claus Boesser-Ferrai (Bild) oder Laurent Leroi am Akkordeon. Foto: Stadt Weinheim
Weinheim, 15. Juli 2013. (red/pm) Der Freunde Madagaskars München e.V., creActiv Weinheim und die Stadt veranstalten vom 19. – 21. Juli ein soziokulturelles Programm rund um Madagaskar. Ein Konzert im Schlosshof, Workshops in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und ein Round-Table Gespräch im Alten Rathaus sind die drei Säulen der Projekt-Tage im Kultursommer Weinheim. [Weiterlesen...]
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Gerne :-)
Hier Mitglied werden
Wenn Sie auf der Stimme werben möchten, schreiben Sie uns eine Mail an:
Wir sind gerne bereit uns persönlich mit Ihnen zu treffen und die verschiedenen Möglichkeiten mit Ihnen zu besprechen.
Wir suchen freie Mitarbeiter für Redaktion, Foto/Video, Vertrieb.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Kurz gesagt: Nachrichten und Informationen aus und über Weinheim.
Ein modernes Medium, das die Leserinnen und Leser als Menschen respektiert. Hier darf jeder schreiben, der etwas zu sagen hat - Vereine, Initiativen, politisch Interessierte.
Wir übernehmen die Redaktion und bieten eine sehr gute Reichweite.
Wir wollen für und mit den Menschen in der Region etwas bewegen und zu Diskussionen anregen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Sie wollen nicht selbst schreiben, Ihnen brennt aber trotzdem ein Thema unter den Fingernägel. Dann melden Sie sich bei uns.
Wir gehen der Sache nach. Selbstverständlich schützen wir unsere "Informanten".
Einfach eine Mail an:
chefredaktion at rheinneckarblog.de
Gerne treffen wir uns mit Ihnen auch persönlich!
Urheberrecht © 2014 Weinheimblog
Folge uns!