OB Bernhard im Gespräch mit Abiturienten - heute sagt er, was die Bedingungen sind, früher hat er sich selbst nicht "ganz so" daran gehalten. Bild: Stadt Weinheim
Weinheim, 19. Mai 2011 (red/fw) Feiern ja – aber nur, wenn die Ordnung eingehalten wird. Das ist der “Deal”, den OB Bernhard mit Abiturienten ausgehandelt hat. Ende Mai/Anfang Juli sind die mündlichen Prüfungen. Die Parties werden im Schlosspark gestattet, sofern hinterher aufgeräumt wird.
Information der Stadt Weinheim:
“Heiner Bernhard ließ keinen Zweifel daran: „Ihr sollt Euer Abi im Schlosspark feiern, das gehört doch dazu“, forderte der Weinheimer Oberbürgermeister jetzt Schülerinnen und Schüler auf, die er als Vertreter der Abiturjahrgänge der Weinheimer Gymnasien zu sich ins Rathaus eingeladen hatte.
Ein spätes „Outing“ des OB ließ die Jugendlichen dabei schmunzeln. „Zu meiner Zeit“, grinste Bernhard (Abi-Jahrgang 1976 am damaligen Gymnasium Weinheim, heute WHG), „mussten wir dazu über die Mauer klettern, und das haben wir auch gemacht“. Dass solche Klettertouren heute nicht mehr nötig sind, dazu steht Bernhard. „Wir öffnen den Park sehr gerne für die Bevölkerung.“ Er werde sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass dies so bleibt.
Deshalb appellierte der OB – wie stets in den letzten Jahren – an die Abiturienten: „Hinterlasst den Schlosspark nach Euren Feiern bitte so, dass die nächsten Jahrgänge hier auch wieder willkommen sind.“ Die Stadt werde ihren Beitrag dazu leisten, dass die traditionellen Treffs nach den mündlichen Prüfungen (am 30. und 31. Mai, dann nochmal am 6. Juni) fröhlich, friedlich und ohne unschöne Hinterlassenschaften im Schlosspark stattfinden können, ohne den Unmut der Bevölkerung zu erregen.
Mülltüten sollen zum Abholen bereit liegen, in jedem Jahrgang gibt es Verantwortliche, die wiederum einen Ansprechpartner in der Stadtverwaltung haben, der – gegebenenfalls – rasch mit dem privaten Sicherheitsdienst oder auch der Polizei in Kontakt treten kann, wenn Hilfe nötig ist.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über das Kooperationsangebot der Stadt und versprachen ihrerseits, den Kontakt zu halten. „Wir wollen ja selbst einen sauberen und dennoch offenen Schlosspark, auch noch nach unserem Abi“, erklärte eine von ihnen.”
Einen schönen Tag wünscht
Das weinheimblog
Neueste Kommentare