Brandschutzaufklärer Ralf Mittelbach mit Cordula Prinzler vom Centermanagement der Weinheim Galerie bei der anschaulichen Erklärung eines Rauchmelders im Kinderzimmer. Foto: Stadt Weinheim
Guten Tag!
Weinheim, 19. Mai 2011. (red/fw) Anlässlich des bundesweiten Rauchmeldertags informierte die Weinheimer Feuerwehr gemeinsam mit der Firma Lohrer und der Firma Compact Feuerschutz über die Notwendigkeit richtig angebrachter Rauchmelder. Viele Bürger nahmen dieses Angebot gerne an und nahmen auch die Gelegenheit wahr, sich bei den Fachleuten über weitere Brandschutzmaßnahmen zu informieren.
Von Ralf Mittelbach
Ein nerviger piepsender Ton ist in der Einkaufspassage der Weinheim Galerie zu hören. Nervig? Nein lebensrettend, wie die Feuerwehrmänner an ihrem Infostand erklären. Sie warben nämlich anlässlich des bundesweiten Rauchmeldertags mit der Firma Lohrer und der Firma Compact Feuerschutz für die kleinen Lebensretter an der Decke.
Dass nicht Feuer, sondern der Rauch das Gefährliche bei einem Brand ist, demonstrierten die Brandschutzaufklärer anschaulich an einem Rauchdemohaus. Hier konnten die interessierten Bürger auch sehen, wie sensibel Rauchmelder reagieren.
Rauchmelder haben sich inzwischen durchgesetzt. Gut zwei Drittel gaben am Infostand der Feuerwehr an, dass sie bereits Rauchmelder besitzen. Viele haben ihn aber noch nicht installiert oder nur auf den Schrank gelegt. Die verpackte Sicherheit bringt aber nichts.
Daher appellierten die Brandschutzaufklärer die Rauchmelder an der Decke zu installieren. Auch auf dem Schrank haben die Melder nichts verloren. Sie gehören in die Deckenmitte, mit einem circa 30 – 40 cm Abstand zur Deckenleuchte. Denn der Rauch steigt immer nach oben und sucht sich seinen Weg, sobald er nicht mehr weiter steigen kann, zur Deckenmitte. Nur so ist gewährleistet, dass der Rauch im Brandfall durch den Rauchmelder schnell erkannt wird, die schlafenden Personen rechtzeitig geweckt werden und sich in Sicherheit bringen können.
Die meisten nutzten das Angebot für Fachfragen und wollten wissen, wo man Rauchmelder am besten anbringt, ob man sie vernetzen kann, und ob es Alternativen für Küche und Bad gibt. Auf alle Fragen hatten die Feuerwehr und die Firma Lohrer Antworten und Lösungen parat. Die Firma Compact Feuerschutz informierte über den vorbeugenden Brandschutz mit Feuerlöschern in den eigenen 4 Wänden. Am Brandübungssimulator konnte auch mal ein Feuerlöscher getestet und die Handhabung geübt werden.
Informationen zu Rauchmelder findet man auch auf der Internetseite: http://www.rauchmelder-lebensretter.de
Anmerkung der Redaktion:
Ralf Mittelbach ist Pressewart der Feuerwehr Weinheim
Neueste Kommentare