Weinheim, 20. Juni 2013. (red/ld) Der Gemeinderat hat gestern in einer geheimen Abstimmung das Archtitekturbüro Görtz & Fritz aus Weinheim mit der Planung eines Neubaus für die Kindertageseinrichtung Lützelsachsen Ebene beauftragt. Das Architekturbüro erhielt im zweiten Wahlgang die meisten Stimmen der Gemeinderäte. [Weiterlesen...]
Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 17. bis 23. Juni 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen...]
Formfehler: Dürfen Fünftklässler nicht nach G9 wechseln?
Die Fünftklässler der Alexander-von-Humboldt-Schule wollen erst in der 13. Klasse Abitur machen. Das staatliche Oberschulamt will das nicht erlauben – dagegen wird geklagt. Jetzt muss das Verwaltungsgericht Darmstadt entscheiden.
Viernheim/Rhein-Neckar, 13. Juni 2013. (red/ld) Ein Jahr länger zur Schule gehen: Das wollen die Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH). Im vergangenen Dezember hat die Schulleitung den Antrag für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) gestellt und darin auch beantragt, die 65 Schülerinnen und Schüler der drei bestehenden fünften Klassen mitzunehmen. Seit der Änderung des Hessischen Schulgesetzes im Dezember 2012 ist das nicht mehr möglich. Deshalb erging der Antrag der Schulleitung vor diesem Termin. Im April dann die Entscheidung: Antrag abgelehnt, wegen eines Formfehlers. Nachreichen nicht möglich. Die Eltern sind stinksauer. Sie sehen sich einer Behördenwillkür ausgesetzt. [Weiterlesen...]
Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 10. bis 16. Juni 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen...]
“Eine einmalige Gelegenheit”
Schriesheim/Rhein-Neckar, 08. Juni 2013. (red/ld) Ihre Mitschüler machen BOGY-Praktika bei Arztpraxen, in sozialen Einrichtungen oder bei Dienstleistern. Die 15-Jährige Lena Pazinski macht ihr Praktikum am Europäischen Parlament in Straßburg, genauer im Büro der Abgeordneten Franziska Brantner. Nach dem Abitur am Kurpfalz-Gymnasium-Schriesheim in zwei Jahren will Lena “irgendwas mit Sprachen machen.” Wie es ist, in Straßburg zu arbeiten, hat sie uns im Interview erzählt. Bei den einwöchigen Praktika der Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium (BOGY) können Schülerinnen und Schüler in der zehnten Klasse erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln.
[Weiterlesen...]
Eine Brücke zum Leben in Deutschland

Stefanie Nier mit vier Lernbegleiter/innen. Foto: Stadt Weinheim
Weinheim, 24. Mai 2013. (red/pm) Beim Arbeitskreis Asyl bitten immer wieder Väter und Mütter, die als Flüchtlinge in Weinheim leben, um Nachhilfe für ihre Kinder in der deutschen Schule. Seit 2008 hat sich das Mehrgenerationenhaus Weinheim gemeinsam mit dem Arbeitskreis Asyl der Aufgabe angenommen, Unterstützung für diese Kinder zu organisieren. [Weiterlesen...]
Frische Luft für Heisenberg-Schüler
Weinheim, 15. Mai 2013. (red) Ein Schreiben von Gerald Kiefer, Schulleiter des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, machte der Stadtverwaltung noch einmal deutlich, dass bei der Belüftung von drei Klassenzimmern, im vor zweieinhalb Jahren fertiggestelltem Erweitungerungsbau, dringender Handlunsgbedarf besteht. Im Rahmen des Mensaausbaus soll daher nun eine neue zentrale Lüftungsanlage installiert werden. Diese kann ohne großen Merhaufwand eingebaut werden und die betroffenen Klassenzimmer ebenfalls mit frischer Luft versorgen. Die Mehrkosten hierfür in Höhe von ca. 50.000 Euro bewilligte der Gemeinderat.
Gebührenanpassung für Kindergartenjahre 2013/14 und 2014/2015
Weinheim, 15. Mai 2013. (red) Bereits im Mai des vergangenen Jahres wurden im Gemeinderat die Benutzungsgebühren für Kindertageseinrichtungen angepasst. Dies erfolgte jedoch zunächst für nur ein Jahr. Nun musste der Gemeinderat also für die kommenden zwei Jahre einen neuen Beschluss fassen und stütze sich bei diesem auf die Empfehlungen des Städtetages Baden-Württemberg. [Weiterlesen...]
Lützelsachsen Ebene: KiTa-Planung in vollem Gange
Weinheim, 15. Mai 2013. (red) Für das neu entstandene Wohngebiet “Lützelsachsen Ebene” entsteht für die Stadt Weinheim ein zusätzlicher Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen. Neben der gesetzlichen Verpflichtung, bis August 2013, allen Kindern vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt einen Einrichtungsplatz zur Verfügung zu stellen, bedarf dieser “Zuwachs” von Kindern weitere Planung im Ausbau der Kindertagespflege. Ein Neubau muss her. Rahmenbedingungen sowie die Bauweise für diese Einrichtung wurden nun vom Gemeinderat beschlossen.
Vier Jahre Heddesheimblog: Wie aus Zufall ein System wurde
Hardy Prothmann, Chefredakteur, in einem Beitrag von ARD-Morgenmagazin zur Krise des Journalismus.
Heddesheim/Rhein-Neckar, 12. Mai 2013. Das Heddesheimblog.de und die anderen Ortsblogs gibt es nun seit vier Jahren – wir freuen uns sehr, dass wir diese vier Jahre überstanden haben und uns vor Ort, in der Region und sogar darüber hinaus etablieren konnten. Ein Blick zurück ist immer auch einer nach vorne. [Weiterlesen...]
Säckeweise Verbundenheit zur Stadt
Weinheim, 07. Mai 2013. (red/pm). Sie strömten aus wie die Heinzelmännchen, mit Handschuhen, Greifzangen und blauen Müllbeuteln. Nach rund zwei Stunden waren am Montag der Weinheimer Schlosspark, der angrenzende Exotenwald und die Wege rund um den Waidsee blitzblank sauber – kein Papiertaschentuch, keine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe, kein Bonbonpapier war mehr zu sehen. [Weiterlesen...]
Neueste Kommentare