
Weinheim, 07. Mai 2013. (red/pm) Das Naturdiplom in Weinheim ist eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt sich auch am neuen Programm wieder, das ab dieser Woche im Bürgerbüro und in den Verwaltungsstellen sowie im Internet abzuholen ist. [Weiterlesen...]
Nachrichten & Informationen
Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste.
— Dwight D. Eisenhower
Weinheim, 07. Mai 2013. (red/pm) Das Naturdiplom in Weinheim ist eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt sich auch am neuen Programm wieder, das ab dieser Woche im Bürgerbüro und in den Verwaltungsstellen sowie im Internet abzuholen ist. [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 06. bis 12. Mai 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 29. April bis 05. Mai 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen...]
Weinheim/Ladenburg/Edingen-Neckarhausen, 25. April 2013. (red) Der Landtagsabgeordnete Hans-Ulrich Sckerl (Bündnis 90/Die Grünen) hat in einer Pressemitteilung am späten Nachmittag mitgeteilt, dass drei Schulen in seinem Wahlkreis zu Ganztagsangeboten ausgebaut werden. [Weiterlesen...]
Weinheim, 22. April 2013. (red/ld) Die Betreuung von Grundschulkindern bleibt ein umstrittenes Thema. Zur Bürgerfragestunde betraten gestern gut 20 Frauen den Gemeinderatssaal, um sich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Der war auch Inhalt des TOP 6 der Sitzung. Kurios: Während der Stadtverwaltung der räumliche Platz für mehr Kinderhorte fehlt,und Ganztagsschulen den Bedarf übernehmen könnten, klagten einige Mütter darüber, dass ihre Kinder in Zukunft nachmittags Unterricht hätten. [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 22. bis 28. April 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen...]
Weinheim, 18. April 2013. (red/ld) Zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 werden die Karrillon-Werkrealschule und die Dietrich-Bonhoeffer-Werkrealschule zusammengelegt. Der Unterricht wird dann im Gebäude der Dietrich-Bonhoeffer-Schule stattfinden. Für den Übergang wird ein Pavillon angemietet, der zwei Klassenräume beherbergen soll. Die Kosten dafür belaufen sich auf gut 53.000 Euro. [Weiterlesen...]
Weinheim, 18. April 2013. (red/ld) Ab dem 01. August tritt der Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in Kraft. Kinder ab einem Jahr haben dann bis zur Einschulung einen gesetzlichen Anspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung. Für Weinheim wird die Zeit knapp, die von der Landesregierung vorgeschriebene Betreuungsquote von 34 Prozent zu erreichen. Dafür fehlen noch 40 Plätze. Der Gemeinderat hat heute Ausbaumaßnahmen in Höhe von knapp 6,5 Millionen Euro beschlossen. [Weiterlesen...]
Weinheim, 17. April 2013. (red/pm) “Zu Hause ist es am Schönsten” – das wissen alte Menschen und wollen so lange wie möglich zu Hause wohnen. Mit dem richtigen Know-How ist das auch möglich. Horst Seibert vom DRK Kreisverband Mannheim wird morgen die wichtigsten Assistenzsysteme vorstellen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Miteinander – Füreinander“. [Weiterlesen...]
Weinheim, 17. April 2013. (red/pm) Bienvenue, benvenida, benvenuto. In den letzten Tagen war viel los in Weinheim, denn Austauschschüler aus Frankreich, Italien und Spanien wollen Weinheim sehen, und vergangene Woche waren noch Schüler aus dem finnischen Bennäs zu Gast. [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 15. bis 21. April 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen...]
Ladenburg/Rhein-Neckar, 11. April 2013. (red/ld) Den Bienen war es am Samstag zwar noch zu kalt zum Fliegen. Den Rund 25 Jungimkern, die zum ersten Einführungskurs “Bienenhaltung” beim Imkerverein gekommen waren, machte das aber nichts aus. Imkermeister Vitus Thaler versprach, den praktischen Teil nachzuholen, sobald es endlich wärmer sei: “Eine so langanhaltende Kälteperiode habe ich in meinem ganzen Imkerleben noch nicht erlebt.” [Weiterlesen...]
Weinheim, 10. April 2013. (red/pm) Inzwischen ist der Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und dem Pedersöre-Gymnasium in Bennäs/Finnland schon Tradition – man könnte auch sagen, eine gute Freundschaft. Im Moment hält sich eine Schülergruppe aus dem finnisch-schwedischen Grenzgebiet gerade wieder in Weinheim auf. [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar, 10. April 2013. (red/cm) Was wäre Deutschland ohne Forschung, was Baden-Württemberg? Forschung und Entwicklung, Innovation und Experimentierfreude machen das “Made in Germany” aus. Das gilt nicht nur für Industriegüter, sondern auch für intellektuelle Leistungen. Unser Mitarbeiter Christian Mühlbauer studiert an der Fachhochschule Ansbach “Ressortjournalismus”. Für seine Bachelorarbeit bietet er unsere Leserinnen und Leser um Mithilfe. Mit einem Fragebogen untersucht er verschiedene Aspekte der Nutzung von so genannten “hyperlokalen Angeboten”, als journalistische Angebote, die kleinteilig im Lokalen vor Ort gemacht werden. [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 08. bis 14. April 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen...]
Weinheim, 27. August 2013. (red/pm) Die Bürgerinitiative „Schützt die Weinheimer Breitwiesen“ lädt … mehr...
Weinheim, 27. August 2013. (red/pm) Die Bürgerinitiative "Breitwiesen" lädt am Samstag, 31. August, … mehr...
Weinheim, 26. August 2013. (red/fw) Auch dieses Jahr beteiligt sich die Feuerwehr Weinheim wieder am … mehr...
Weinheim, 19. August 2013. (red/pm) Vom 19. bis zum 23. August kommt es zwischen der Lutherstraße … mehr...
Weinheim, 14. August 2013. (red/pm) Der Buchsbaumzünsler macht frisst sich an den Bäumen und Büschen … mehr...
Wer, was, wann, wie und wo? - die Antwort steht in unserem Terminkalender. Haben
Hier finden Sie Nachrichten aus unserem Netzwerk.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Gerne :-)
Hier Mitglied werden
Wenn Sie auf der Stimme werben möchten, schreiben Sie uns eine Mail an:
Wir sind gerne bereit uns persönlich mit Ihnen zu treffen und die verschiedenen Möglichkeiten mit Ihnen zu besprechen.
Wir suchen freie Mitarbeiter für Redaktion, Foto/Video, Vertrieb.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Kurz gesagt: Nachrichten und Informationen aus und über Weinheim.
Ein modernes Medium, das die Leserinnen und Leser als Menschen respektiert. Hier darf jeder schreiben, der etwas zu sagen hat - Vereine, Initiativen, politisch Interessierte.
Wir übernehmen die Redaktion und bieten eine sehr gute Reichweite.
Wir wollen für und mit den Menschen in der Region etwas bewegen und zu Diskussionen anregen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Sie wollen nicht selbst schreiben, Ihnen brennt aber trotzdem ein Thema unter den Fingernägel. Dann melden Sie sich bei uns.
Wir gehen der Sache nach. Selbstverständlich schützen wir unsere "Informanten".
Einfach eine Mail an:
chefredaktion at rheinneckarblog.de
Gerne treffen wir uns mit Ihnen auch persönlich!
Urheberrecht © 2013 Weinheimblog
Neueste Kommentare