Rhein-Neckar, 19. April 2013. (red) Heute streiken die Gewerkschafter von Ver.di und Bahnen und Busse stehen still. Bei uns wird nicht gestreikt, aber es kommt sicher zu Verzögerungen der Berichterstattung. Das hat zwei Gründe: Wir führen Wartungsarbeiten am System durch und bekommen neue Fenster. … [Weiterlesen...]
Fahrradfahren immer nur rechts
Weinheim, 13. April 2013. (red/pm) . Die Stadt Weinheim weist aktuell darauf hin, dass das Fahren in falscher Richtung auf dem Radweg nicht erlaubt ist. Insbesondere schmalere Radfahrstreifen sind für den Begegnungsverkehr nicht mehr verkehrssicher. … [Weiterlesen...]
Mieter gezielt Rauchgasen ausgesetzt
Mannheim/Weinheim, 10. April 2013. (red/pol) Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen einen 55-jährigen Mann aus dem Hochtaunuskreis Anklage wegen Verdachts des versuchten Mordes erhoben. Der Beschuldigte soll Mitte Januar als Verwalter eines Weinheimer Mehrfamilienhauses den Kamin mittels eines eigens angefertigten Blechs heimlich verschlossen haben. … [Weiterlesen...]
Großkraftwerk verursacht jährlich 71 vorzeitige Todesfälle
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. April 2013. (red/pm) Laut einer Studie der Universität Stuttgart setzen Kohlekraftwerke neben Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Kohlenmonoxid auch Feinstaub, giftige Metalle und Schwefeldioxid frei. Diese Stoffe seien verantwortlich für Atemwegserkrankungen, Asthma und verkürzen die Lebenszeit deutlich, und zwar deutschlandweit um 33.000 Lebensjahre pro Jahr. Bezogen auf die Bevölkerung entspricht das 3.100 frühzeitiger Todesfälle im weiten Umkreis … [Weiterlesen...]
“Ich freu’ mich wie ein Schnitzel”

Mannheim/Rhein-Neckar, 03. April 2013. (red/ld) Lydia Dartsch war seit vergangenem September als freie Mitarbeiterin für uns tätig. In den kommenden 20 Monaten wird sie als Volontärin eine praxisnahe journalistische Ausbildung bei uns absolvieren und über die vielen spannenden Themen der Region berichten. Während des Volontariats wird sie in verschiedenen Redaktionen im gesamten Bundesgebiet sowie im Ausland gastieren. Schon im Mai geht es für eine Woche nach Straßburg. Dort wird sie … [Weiterlesen...]
Bahnhof: Die Ruhe vor dem Bau
Weinheim, 28. März 2013. (red/pm) Die derzeitige Ruhe an der Baustelle für den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) am Hauptbahnhof trügt. Diese Zeit wird planmäßig genutzt, wie das Weinheimer Amt für Stadtentwicklung jetzt mitteilte. … [Weiterlesen...]
Matratzenbrand im Kinderzimmer

Weinheim, 28. März 2013. (red/fw) Eine brennende Matratze rief die Weinheimer Feuerwehr am Donnerstagvormittag auf den Plan. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Weinheim und Beamten des Polizeirevier Weinheim wurden Sie in die Stettiner Straße gerufen. … [Weiterlesen...]
Blick in den Tunnel

Weinheim/Rhein-Neckar, 25. Februar 2013. (red/sw/sp) Am Sonntag hat das Regierungspräsidium Karlsruhe interessierten Bürgern den Blick hinter die Kulissen des Saukopftunnels geöffnet - seit 2008 war der Tunnel nachgerüstet worden, um die Sicherheit des längsten Tunnels außerhalb der Alpen zu erhöhen. Größtes Projekt war der Bau eines parallel verlaufenden Fluchttunnels.. Schätzungsweise 2000 Bürger kamen am Sonntag zum "Tag des offenen Tunnels" im Saukopftunnel zwischen … [Weiterlesen...]
Trinkwasser muss Menschenrecht bleiben
Weinheim, 20. Februar 2013. (red/pm) Wird Wasser demnächst zum Spekulationsobjekt? Laut der Europäischen Union (EU) sollen die Kommunen ihren Trinkwasserverbrauch demnächst europaweit ausschreiben. Information der Stadtwerke Weinheim: "Wenn es nach dem Willen der Europäischen Union (EU) geht, sollen Kommunen ihre Trinkwasserversorgung bald europaweit ausschreiben müssen. Damit würde Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel überhaupt, zur reinen Handelsware und so zum … [Weiterlesen...]
Küchenbrand in Sportzentrum
Weinheim, 13. Februar 2013. (red/fw) Glimpflich endete ein beginnender Küchenbrand im TSG Hector Sportzentrum in der Waidallee. Gegen 13:20 Uhr wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt zu einem Brandmeldealarm bei der TSG alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt und der Einsatzleiter wurde von den Mitarbeiter über die Lage informiert. Von Ralf Mittelbach Die Mitarbeiter hatten vorbildlich gehandelt, so dass auch keine Panik aufkam. Mit einem Feuerlöscher … [Weiterlesen...]
Massenkarambolage auf der A5

Weinheim, 11. Februar 2013. (red/fw) Am Sonntag, den 10. Februar 2013 wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 5 Richtung Frankfurt zwischen gerufen. Vor Ort stellte sich heraus das mehrere Fahrzeuge beteiligt waren, in den Leitplanken hingen und teilweise entgegen der Fahrtrichtung zum stehen gekommen waren. Da dieser Unfall zu diesem Zeitpunkt nicht der einzige war, sondern es auf der A5 noch weitere Unfälle gab, waren … [Weiterlesen...]
55-Jähriger in Untersuchungshaft
Weinheim, 24. Januar 2013. (red/pol) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde Haftbefehl gegen einen 55-jährigen Mann aus dem Hochtaunuskreis wegen des Verdachts des versuchten Totschlags erlassen. Der Mann soll am 14. Januar 2013 als Vermieter eines Anwesens in der Ahornstraße vorsätzlich ein Edelstahlblech im Kamin des Mehrparteienhauses angebracht haben, um den Kamin des bewohnten Hauses ohne Kenntnis der Mieter zu verschließen und still zu legen. Information der … [Weiterlesen...]
Straßenbahnen liegen auch am Montag auf Eis

Rhein-Neckar, 20. Januar 2013. (red/ld) Der Straßenbahnverkehr im gesamten Bereich der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) sind eingestellt. Grund sind der anhaltende Eisregen, vereiste Oberleitungen und Straßenbahnen. Ersatzbusse sollen morgen früh Abhilfe schaffen. Berufspendler und Schüler müssen sich wohl trotzdem auf massive Behinderungen einstellen. Information der Rhein-Neckar-Verkehrgesellschaft: "Seit Sonntag, 20. Januar, kommt es im gesamten Verkehrsgebiet der … [Weiterlesen...]
Weihnachten ist Schnee von gestern

Weinheim, 14. Januar 2013. (red/pm) Lebendiges Weinheim schon auf Frühlingskurs. Die Weihnachtsbeleuchtung wurde schon entfernt. Der Pflänzeltag ist am 24. März. Information der Stadt Weinheim: „Obwohl der Winter jetzt erst so richtig loszugehen scheint: Weihnachten ist natürlich schon wieder Schnee von gestern. Die Verantwortlichen im Verein „Lebendiges Weinheim“, der Gemeinschaft aktiver Weinheimer Einzelhändler, sind jedes Jahr hin- und hergerissen. Einerseits sei die … [Weiterlesen...]
Folge uns!