
Weinheim, 12. Dezember 2014. (red/pm) Im Weinheimer Ortsteil Rippenweier wird aktuell der zweite Heizkessel für die Holzhackschnitzelanlage verrohrt, wie Fachleute die Einbindung in das noch junge Wärmenetz in Rippenweier nennen.
Nachrichten & Informationen
Weinheim, 12. Dezember 2014. (red/pm) Im Weinheimer Ortsteil Rippenweier wird aktuell der zweite Heizkessel für die Holzhackschnitzelanlage verrohrt, wie Fachleute die Einbindung in das noch junge Wärmenetz in Rippenweier nennen.
Weinheim, 12. Dezember 2014. (red/pm) Die Abteilung Ritschweier ist die kleinste Feuerwehrabteilung und trotzdem eine wichtige Stütze im Gesamtbild der Weinheimer Feuerwehr. Der Stellvertretende Stadtbrandmeister Volker Jäger dankte den Feuerwehrangehörigen der Abteilung Ritschweier für ihren Dienst am Nächsten. [Weiterlesen…]
Weinheim, 09. Dezember 2014. (red/fw) Die Feuerwehr Weinheim ging 1999 als eine der ersten Wehren online. Das ist nun 15 Jahre her und Grund genug den Online-Auftritt ein neues Outfit zu geben. [Weiterlesen…]
Weinheim, 02. Dezember 2014. (red/pm) Toll, wir haben Winter! Nun kann es losgehen mit der Bastelei. Doch viele Menschen haben noch keine Ahnung, was sie machen könnten? Für diese Fälle gibt es in der Weinheimer Stadtbibliothek in der Luisenstraße vielfältige Ideen und Anregungen. [Weiterlesen…]
Weinheim/Rhein-Neckar, 02. Dezember 2014. (red/pm) Die Bergstraße wird als Wandergebiet und Reiseziel um eine Attraktion reicher. Derzeit arbeiten die Ortsgruppen des Odenwaldklubs (OWK) an den Markierungen für einen neuen zertifizierten Qualitäts-Wanderweg, den „Burgensteig Bergstraße“. [Weiterlesen…]
Weinheim, 26. November 2014. (red/pm) Die Stadtteilanalyse „Weinheim West“ sollte untersuchen, wie Menschen in der Weststadt besser und komfortabler älter werden können. Jetzt liegen die Ergebnisse vor – und zeigen deutlichen Handlungsbedarf.
Weinheim, 21. November 2014. (red/pm) Der Winter naht, und auf den Straßenbaustellen landauf landab muss es jetzt mitunter schnell gehen, um vielleicht mehrwöchige Zitterpartien zu vermeiden: So reagiert auch das Weinheimer Tiefbauamt, um beim Ausbau der Dürrestraße eine entscheidende Phase voranzukommen. [Weiterlesen…]
Ladenburg/Heddesheim/Rhein-Neckar, 18. November 2014. (red/pm) Ab Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 05. Dezember, wird die L631 zwischen den Einmündungen der L631/L541/K4135 in Heddesheim und der L597 bei Ladenburg für den Verkehr in beiden Richtungen voll gesperrt. [Weiterlesen…]
Weinheim, 18. November 2014. (red/pm) In Weinheim kommt man als Reisender mit Bus und Bahn immer besser an. Beim Ausbau des Bahnhofsumfeldes ist die Stadt jetzt wieder einen guten Schritt weitergekommen. [Weiterlesen…]
Weinheim, 28. Oktober 2014. (red/pm) Die Stadt Weinheim organisiert sogenannte “Theaterfahrten” ins Nationaltheater Mannheim und zurück. [Weiterlesen…]
Weinheim, 23. Oktober 2014. (red/pm) „Demenz ist im Bewusstsein unserer Gesellschaft angekommen“, erklärte Dieter Gerstner in seiner Begrüßung zum vierten Weinheimer Demenztag. Zu der Veranstaltung in der Stadthalle erschienen laut einer Pressemitteilung einige Hundert Besucher. [Weiterlesen…]
Rhein-Neckar, 18. Oktober 2014. (red/ld) Wer in Ladenburg lebt, kann sich am Ende des Jahres über die Rechnung für den Wasserverbrauch freuen. Denn dort ist Trinkwasser am billigsten. Wer in Schriesheim wohnt, bezahlt dagegen mehr als doppelt so viel, wenn er die gleiche Menge Wasser verbraucht hat. Dabei beziehen beide Städte ihr Trinkwasser größtenteils aus demselben Brunnen. Eigentlich sollte man erwarten, dass die Preise dann in beiden Kommunen doch etwa gleich sind – doch weit gefehlt. [Weiterlesen…]
Eine Teilnehmerin wehrt sich erfolgreich gegen den Angriff von Polizeihauptmeister Jürgen Riegler.
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Januar 2014. (red/ld) Bei Polizeihauptmeister Jürgen Riegler und Polizeiobermeisterin Nina Pfeffer werden Frauen zu Furien. Ganz absichtlich und vollkommen zu recht. Denn sie lernen, sich gegen sexuelle Übergriffe zu wehren. Seit vergangener Woche geben die beiden Beamte und Kollegen Selbstbehauptungskurse im Polizeipräsidium Mannheim. Binnen kurzer Zeit seien alle Termine überbucht gewesen, sagt Polizeipressesprecher Norbert Schätzle. Man plane weitere Kurse anzubieten. Unsere Volontärin Lydia Dartsch hat den Selbstversuch in Selbstbehauptung gemacht. [Weiterlesen…]
Rhein-Neckar, 22. Januar 2014. (red/sw/dwd) Eine Frage, die zur Zeit viele Hobby-Gärtner und Gartenbesitzer beschäftigt, ist, welche Auswirkungen die milden Temperaturen, die derzeit das Wetter in der Region beherrschen, auf die Pflanzen hat. Wir haben für Sie einige Experten befragt. [Weiterlesen…]
Rhein-Neckar, 29. Dezember 2013. (red/RM) DIst die Weihnachtszeit mit ihrer erhöhten Brandgefährdung vorüber, treten andere Gefahren in den Vordergrund. Denn Silvester und der bevorstehende Fasching, die Tage des Frohsinns, haben auch eine Kehrseite. Jahr für Jahr ereignen sich folgenschwere Unfälle und Brände beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Daher möchte die Feuerwehr Weinheim Sicherheitstipps geben. [Weiterlesen…]
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Gerne :-)
Hier Mitglied werden
Wenn Sie auf der Stimme werben möchten, schreiben Sie uns eine Mail an:
Wir sind gerne bereit uns persönlich mit Ihnen zu treffen und die verschiedenen Möglichkeiten mit Ihnen zu besprechen.
Wir suchen freie Mitarbeiter für Redaktion, Foto/Video, Vertrieb.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Kurz gesagt: Nachrichten und Informationen aus und über Weinheim.
Ein modernes Medium, das die Leserinnen und Leser als Menschen respektiert. Hier darf jeder schreiben, der etwas zu sagen hat - Vereine, Initiativen, politisch Interessierte.
Wir übernehmen die Redaktion und bieten eine sehr gute Reichweite.
Wir wollen für und mit den Menschen in der Region etwas bewegen und zu Diskussionen anregen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Sie wollen nicht selbst schreiben, Ihnen brennt aber trotzdem ein Thema unter den Fingernägel. Dann melden Sie sich bei uns.
Wir gehen der Sache nach. Selbstverständlich schützen wir unsere "Informanten".
Einfach eine Mail an:
chefredaktion at rheinneckarblog.de
Gerne treffen wir uns mit Ihnen auch persönlich!
Urheberrecht © 2015 Weinheimblog
Folge uns!